100 Jahre Liedertafel

Am Freitag den 13. Mai 2011 begann das “Festwochenende” zum 100-jährigen Bestehen der Liedertafel Au.

Auftakt der Feierlichkeiten war ein “Festabend” in der Aula der Hauptschule Au. Zahlreiche Freunde und Mitglieder der Liedertafel Au, sowie Prominenz aus Politik und Gesellschaft konnten von Vorstand Günter Hundegger begrüßt werden.

Am Samstag fand das “Kreischorsingen” in der Pfarrkirche St. Vitus in Au statt. Viele Chören aus dem Landkreis kamen nach Au und trugen zu einem musikalischen Genuß bei.
Bereits am Samstag wurde deshalb auf dem Marktplatz von Au ein Festzelt errichtet.

Höhepunkt war am Sonntag ein Festgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche. Die Liedertafel gestaltet den Gottesdienst mit der “Krönungsmesse” von Mozart. Anschließend wurde auf dem Marktplatz das Jubiläum mit Freunden und Gönnern der Liedertafel gebührend gefeiert.

festplakat-liedertafel2011_156

Deutschlandradio KULTUR
Meister der bayerischen Operette – Holledauer Fidel

Chor der Woche: Liedertafel Au – Nov. 2008

Von Anne Raith

Mit einer Handvoll Männer fing vor bald 100 Jahren im bayrischen Au alles an: Sie sangen gemeinsam in der Tradition der “Liedertafel”. In den Fünfzigerjahren brach die “Liedertafel Au” mit der Tradition und nahm auch Frauen auf. Damit, so die Chorchronik, “erhielt vor allem das gesellschaftliche Leben des Vereins einen erfreulichen Aufschwung”.

Hier können Sie die Sendung herunterladen und anhören! [2.773 KB]